Benutzereinblicke

Benutzereinblicke

Benutzeranalyse in Echtzeit

Technologiestack

  • Google Tag Manager
  • MySQL
  • Power BI
  • ReactJS

Zusammenfassung

Das Projekt „Power BI – Live User Statistics“ wurde ins Leben gerufen, um die Leistungsfähigkeit von Echtzeitdaten zur Überwachung der Anmelde-/Abmeldeaktivitäten von Benutzern innerhalb einer digitalen Plattform zu nutzen. Durch den Einsatz von Technologien wie Google Tag Manager (GTM), MySQL, Power BI und ReactJS zielte das Projekt darauf ab, umsetzbare Einblicke in das Benutzerverhalten zu liefern, die Sicherheit zu erhöhen und das Benutzererlebnis zu verbessern. Durch die Integration dieser Technologien gelang es dem Projekt, ein dynamisches System zur Verfolgung von Benutzeraktivitäten, zur Anzeige von Live-Statistiken im Admin-Panel und zur Datenanalyse über umfassende Dashboards zu erstellen.

Entdecken Sie das Benutzerverhalten mit Live-Analysen für eine fundierte Entscheidungsfindung.
Entdecken Sie das Benutzerverhalten mit Live-Analysen für eine fundierte Entscheidungsfindung.
Hintergrund und Einführung

Vor dieser Initiative war die Verfolgung und Analyse des Benutzerengagements in Echtzeit eine Herausforderung, da die Daten verstreut waren und kein zentrales System zur Überwachung vorhanden war. Der Bedarf an einem optimierten Echtzeitüberblick über die Benutzeraktivität wurde im Rahmen der Bemühungen zur Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen, zur Optimierung des Benutzererlebnisses und zur fundierten Entscheidungsfindung auf der Grundlage des aktuellen Benutzerengagements deutlich.

Projektbeschreibung
  • Umfang: Das Projekt umfasste die Verfolgung von Benutzeranmelde-/-abmeldeereignissen, die Integration mit Power BI zur Datenanalyse, die Anzeige von Berichten im Admin-Panel und die Aktualisierung einer Live-Benutzerliste mithilfe von ReactJS.
  • Tracking und Datenbank: Verwendet GTM für die Ereignisverfolgung und MySQL für die Datenspeicherung.
  • Analyse und Berichterstattung: Power BI wurde eingesetzt, um Daten zu analysieren und visuelle Dashboards zu erstellen.
  • Echtzeit-Updates: ReactJS wurde aufgrund seiner Effizienz bei der Aktualisierung und Darstellung der Live-Benutzerliste ausgewählt.
Ziele und Zielstellungen
Das Projekt zielte darauf ab:

  • Aktivieren Sie die Echtzeitverfolgung von Benutzeranmelde-/-abmeldeereignissen.
  • Erstellen Sie ein zentrales Dashboard zur Analyse des Benutzerengagements.
  • Zeigen Sie Live-Benutzerstatistiken im Admin-Panel an, um sofortige Einblicke zu erhalten.
  • Optimieren Sie die Leistung und Sicherheit der Echtzeit-Datenverarbeitung.
Aufgetretene Herausforderungen und Probleme

  • Zu den größten Herausforderungen gehörten die Sicherstellung einer genauen und zeitnahen Datenerfassung, die Integration unterschiedlicher Systeme (GTM, MySQL, Power BI und ReactJS) und die Aufrechterhaltung hoher Leistungs- und Sicherheitsstandards, insbesondere bei Echtzeitaktualisierungen.
Umgesetzte Lösungen
  • Strategie und Ansatz: Einführung einer agilen Methodik zur Verwaltung des Projekts, die eine iterative Entwicklung und eine schnelle Anpassung an technische Herausforderungen ermöglicht.
  • Entwickelte benutzerdefinierte Skripte zum Exportieren von MySQL-Daten nach Power BI.
  • Implementierung eines sicheren und effizienten Systems für Echtzeit-Updates mit ReactJS, mit Optimierungen wie Caching und möglicherweise WebSockets für zukünftige Verbesserungen.
  • Sichere Einbettung von Power BI-Berichten im Contao-Admin-Panel gewährleistet.
  • Änderungsmanagement: Es wurden regelmäßige Überprüfungen und Aktualisierungen geplant, um sich an neue Bedürfnisse und Rückmeldungen anzupassen und eine kontinuierliche Verbesserung sicherzustellen.
  • Projektzeitplan: Zu den Meilensteinen gehörten die Einrichtung und Prüfung des GTM-Trackings, die Entwicklung der Datenexport und Berichtspipeline, die Integration von Live-Updates in das Admin-Panel und die Einführung des vollständig integrierten Systems.
Visionäre Produktion
Nächste - Fallstudie
1015

Visionäre ProduktionVisionäre Produktion

100%